Electronic Arts und die frisch gegründeten Battlefield Studios haben heute offiziell den Multiplayer von Battlefield 6 vorgestellt – und liefern dabei nicht nur geballte Action, sondern auch erste Einblicke in die Singleplayer-Kampagne, neue Spielmodi und eine überarbeitete Version des beliebten Battlefield Portal.
Battlefield 6 – Release, Plattformen und Setting
Der neueste Teil der Kultreihe erscheint am 10. Oktober 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC (Steam, EA app, Epic Games Store).
Das Setting: Eine düstere Zukunft: Im Jahr 2027 zerfällt die geopolitische Ordnung nach einem verheerenden Attentat. Die NATO ist am Ende, Europa gespalten – und eine ultramächtige Söldnertruppe namens PAX ARMATA nutzt das Machtvakuum für ihre eigenen Interessen. Was folgt, ist ein globaler, taktisch geführter Krieg mit atemloser Intensität.
Gameplay: All-Out Warfare 2.0
Battlefield 6 bringt das klassische “All-Out Warfare”-Gefühl zurück – aber mit spürbar moderner Mechanik und mehr Tiefgang:
Neues Kinästhetik-Kampfsystem
- Waffen lassen sich jetzt an Wänden befestigen – perfekt für taktisches Feuern
- Spieler:innen können Kameraden ziehen und wiederbeleben
- Verbesserte Bewegung sorgt für dynamischere Feuergefechte
Überarbeitetes Klassensystem
Die vier Kernklassen – Sturmsoldat, Aufklärer, Versorger und Pionier – sind zurück, aber mit mehr Spezialisierung: Gadgets, Trainings und Waffen lassen sich individuell anpassen.
Zerstörung, wie wir sie lieben
Die zerstörbare Umgebung ist noch vielseitiger – Spieler:innen verändern das Schlachtfeld aktiv, schaffen neue Wege und bringen feindliche Deckung zum Einsturz.
Globale Schlachtfelder
Zum Launch erwarten euch Karten in Ägypten, Gibraltar und New York, jede mit mehreren Kampfzonen und spezifischen Modi-Anpassungen.
Modi-Vielfalt deluxe
- Klassisch: Eroberung, Durchbruch, Rush
- Intensiv: Team-/Squad-Deathmatch, Vorherrschaft, King of the Hill
- Neu: Eskalation – Zwei Teams kämpfen um strategisch platzierte Kontrollpunkte mit ständig wechselnden Frontlinien
Battlefield Portal: Noch mehr Möglichkeiten
Das kreative Herzstück kehrt zurück – stärker denn je. Battlefield Portal wird mit verbessertem Toolset, neuen Karten, Waffen und Modi ausgerüstet. Wer gern eigene Spielvarianten bastelt oder Community-Chaos liebt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.
Beta-Termine: Wann könnt ihr spielen?
Open Beta:
- 9.-10. August
- 14.-17. August
Die Beta umfasst mehrere Karten und Modi und ist auf allen Plattformen spielbar.
Systemanforderungen für Battlefield 6
Bevor ihr euch ins Gefecht stürzt, solltet ihr checken, ob euer System bereit für die nächste Generation der Schlachtfelder ist. Hier findet ihr die offiziellen Minimum- und empfohlenen Hardwareanforderungen für Battlefield 6:
Battlefield ist zurück – und zwar richtig
Mit Battlefield 6 bringt EA das Franchise nicht nur zurück zu seinen Wurzeln, sondern auch auf ein neues Level. Die Mischung aus cineastischem Chaos, taktischer Tiefe und kreativer Freiheit macht neugierig – vor allem die Rückkehr der Zerstörung und der Multiplayer-Fokus mit Eskalation klingt nach echtem Gamechanger.
Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Seite oder auf Playwave.de.