Destiny 2: Am Rande des Schicksals – Albtraumhafte Gegner, brutale Waffen, neue Hoffnung

Destiny 2: Am Rande des Schicksals title

Mit „Am Rande des Schicksals“ startet heute die nächste große Ära im Destiny-2-Universum – das „Jahr der Prophezeiung“. Bungie bringt mit dieser ersten Erweiterung nicht nur neue Inhalte, sondern auch eine frische Erzählweise und tiefgreifende Gameplay-Updates ins Spiel. Hüter erwartet ein neues Zielgebiet, ein überarbeitetes Kampfsystem, frische exotische Ausrüstung – und natürlich ein neuer Raid mit echtem Wettkampfcharakter.

 

Neues Zielgebiet: Kepler

 

Die Kampagne führt uns auf den geheimnisvollen Planeten Kepler. Dieser neue Zielort ist in vier Regionen unterteilt, gespickt mit Freeroam-Aktivitäten, Rätseln und versteckten Geheimnissen. Dabei kommen auch neue Fähigkeiten wie der „Materiefunken“ ins Spiel – eine Mechanik, die Hütern erlaubt, sich in eine Energiekugel zu verwandeln, um neue Bereiche zu erreichen oder Rätsel zu lösen. Weitere Tools wie der Materiewandler oder die Verlagerer-Kanone sorgen für mehr Mobilität und kreative Kampfmöglichkeiten.

Destiny 2: Am Rande des Schicksals 3

 

Kampagne, Fraktionen und neue Bedrohungen

 

„Am Rande des Schicksals“ konfrontiert die Spieler:innen erneut mit den Neun und einer uralten Macht, die selbst dem Reisenden vorausgeht. Gemeinsam mit Lodi, einem mysteriösen neuen Verbündeten, und Ikora Rey, decken die Hüter verborgene Wahrheiten auf – und setzen damit die Grundlagen für die kommende Schicksals-Saga.

 

Weltstufen-System & Solo-Ops in Am Rande des Schicksals

 

Erstmals führt Destiny 2 ein Weltstufen-System ein. Nach Abschluss der Kampagne auf den Schwierigkeitsgraden „Mutig“ oder „Legendär“ werden die Stufen „Berühmt“ und „Mythisch“ freigeschaltet – samt Power-Skalierung und mächtigeren Belohnungen. Ideal für alle, die sich gerne an härteren Herausforderungen messen.

Außerdem neu: Solo-Ops – kurzweilige, unabhängige Missionen, perfekt für Einzelspieler.

 

Rüstung 3.0 und neues Buildcrafting

 

Mit Rüstung 3.0 geht Bungie einen Schritt weiter Richtung Individualisierung:

  • Neue Mods,
  • Set-Boni,
  • und eine optimierte Benutzeroberfläche
    machen das Buildcrafting zugänglicher und gleichzeitig tiefgründiger.

Destiny 2: Am Rande des Schicksals Armor 1 Destiny 2: Am Rande des Schicksals Armor 2

Exotische Highlights:

  • Moirai (Jäger): Gewirrexplosionen, die zurückkehren.
  • Melas Panoplia (Titan): Hammer-Explosionen und Schmiedemeister-Buffs.
  • Eunoia (Warlock): Feuervogel-Projektile mit wachsender Zerstörungskraft.

 

Neue Waffen & Tools in „Am Rande des Schicksals“ – Destiny 2 wird taktischer denn je

 

Mit „Am Rande des Schicksals“ startet Destiny 2 nicht nur in ein neues erzählerisches Kapitel, sondern erweitert auch das Arsenal spürbar – und vor allem kreativ. Statt einfach nur stärkere Varianten bekannter Knarren zu bringen, führt Bungie neue Waffen-Archetypen, besondere Funktionen und ein transparentes Ausrüstungstufen-System ein, das Buildcrafting deutlich vertieft.

Destiny 2: Am Rande des Schicksals Weapon3 Destiny 2: Am Rande des Schicksals Weapon2

Hier sind die spannendsten Neuerungen im Überblick:

Waffen-Archetypen

 

Langbogen mit intrinsischer Durchschlagskraft

  • Diese elegante, aber tödliche Waffe bringt Präzision auf ein neues Level.
  • Der Langbogen durchdringt Gegnerpanzerung und kann mehrere Ziele hintereinander treffen – ideal für PvE-Situationen mit gestaffelten Feinden oder für präzise Abschüsse im PvP.

Raketenunterstütztes Impulsgewehr

  • Diese Waffe feuert Salven ab, die durch Mikro-Raketen verstärkt werden.
  • Kombiniert klassische Präzision mit dem explosiven Druck eines Mini-Granatwerfers.
  • Besonders stark gegen Gruppen oder Boss-Gegner mit Schwachpunkten.

Streuschuss-Handfeuerwaffe

  • Sie verbindet die Power eines Revolvers mit der Streuung einer Schrotflinte.
  • Perfekt für aggressive Builds, bei denen es auf schnelle Abschüsse im Nahbereich ankommt.

Armbrust mit rückgewinnbarer Munition

  • Dieser neue Waffentyp ist besonders ressourcenschonend.
  • Nach dem Abschuss lassen sich Bolzen wieder einsammeln – besonders clever in längeren Missionen oder Raids mit begrenzter Munition.
  • Zudem sind Bolzen individuell modifizierbar – z. B. für Elementarschaden oder Statuseffekte.

Destiny 2: Am Rande des Schicksals weapon 1

Neue Tools & Spielmechaniken – Ausrüstung mit taktischer Tiefe

 

Materiefunken

  • Die wohl auffälligste neue Fähigkeit: Verwandelt den Hüter in eine Art Energiekugel.
  • Ermöglicht das schnelle Fortbewegen durch Kepler und das Lösen von physikbasierten Rätseln.
  • Eine neue Form von Traversal, die sich stark vom bisherigen Movement abhebt – und das Destiny-Spielgefühl bereichert.

Materiewandler

  • Dieses Tool verändert die Umgebung – etwa durch das Aktivieren von Mechanismen oder das Manipulieren von Materieflächen.
  • Besonders in den neuen Kepler-Regionen gibt es spezielle Objekte, die nur durch den Materiewandler aktiviert oder zerstört werden können.
  • Auch in Kämpfen einsetzbar, z. B. um gegnerische Deckungen zu destabilisieren.

Verlagerer-Kanone

  • Mit dieser Kanone lassen sich Objekte, Gegner oder gar Hüter (in bestimmten Modi) teleportieren oder verschieben.
  • Besonders nützlich für Rätselpassagen, Koop-Puzzles und neue PvE-Mechaniken in Solo-Ops und Raids.

Destiny 2: Am Rande des Schicksals Ability 1

Ausrüstungsstufen & Waffenorientierte Perks

 

Mit dem neuen Ausrüstungstufensystem wird klar ersichtlich, wie mächtig eine Waffe oder ein Ausrüstungsstück ist – ideal für Theoriecrafters und Build-Tüftler. Waffen-Perks spielen dabei eine größere Rolle denn je: Viele neue Perks sind „waffenorientiert“, was bedeutet, dass sie stärker mit Waffengattung, Zielverhalten oder Energieverbrauch verknüpft sind – z. B.:

  • Explosive Projektilresonanz (für Raketenimpulsgewehre)
  • Tiefer Griff (verbessert Rückstoßverhalten bei Armbrüsten)
  • Kombinations-Krit (skalierender Krit-Schaden bei Präzisionstreffern in Serie)

In Kombination mit dem neuen Rüstungssystem 3.0 eröffnen sich Build-Möglichkeiten, die auf Spielstil, Energie und Waffenwahl abgestimmt sind.

 

Raid: Die Ewige Wüste (Start am 19. Juli)

 

Am Samstag, 19. Juli, um 19:00 Uhr MESZ öffnet der neue Raid „Die Ewige Wüste“ seine Pforten. Einsatztrupps aus sechs Hütern erwarten knifflige Rätsel, harte Gegner und der globale „World’s First“-Wettkampf im Wettkampfmodus.

Wer den Raid in den ersten 48 Stunden bezwingt, kann sich nicht nur mit Ruhm schmücken, sondern auch mit physischen Bungie-Prämien wie:

  • der „Die Ewige Wüste“-Raid-Jacke,
  • der Chrome Industries-Sling-Tasche,
  • exklusiven Pins,
  • und digitalen Belohnungen wie dem Twitch-Abzeichen „Farbtöne der Macht“.

 

Extras im Bungie Store

 

Neben dem Raid gibt es weitere Bungie-Prämien, darunter:

  • die neue Soundtrack Digital Edition von Am Rande des Schicksals,
  • Poster und Pins,
  • sowie exklusive In-Game-Abzeichen.

 

Ein Blick nach vorn: Renegades & mehr

 

Mit dem Jahr der Prophezeiung erwartet uns ein klarer Fahrplan:

  • Zwei große kostenpflichtige Erweiterungen pro Jahr
  • Zwei für alle zugängliche große Updates

„Asche und Eisen“ erscheint am 9. September.
„Renegades“, die zweite Erweiterung (inspiriert von Star Wars), folgt am 2. Dezember 2025.

Die Ultimate Edition des Jahres der Prophezeiung ist bereits erhältlich – inklusive Kampagnen, exotischer Items, Raid-Zugängen, Prämienpässen und mehr.

Destiny 2: Am Rande des Schicksals Roadmap

Ein Neuanfang mit Tiefe
„Am Rande des Schicksals“ ist mehr als nur eine Erweiterung – es ist der Start in eine neue Ära für Destiny 2. Mit frischem Content, überarbeitetem Gameplay und spannenden Story-Ansätzen liefert Bungie ein starkes Fundament für die kommenden Jahre. Ob Veteran oder Neueinsteiger – jetzt ist der perfekte Moment, um ins Destiny-Universum (zurück)zukehren.

 

Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Seite oder auf Playwave.de.

 

Trending

Social Media

Werbung - Bei Amazon bestellen*

Bestellt und erlebt ein packendes Abenteuer im feudalen Japan mit neuen einzigartigen Charakteren im Assassins Creed Universum!

Aktuelles Youtube Video

Reviews

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp
Email

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Picture of Justin

Justin

Ground of Aces title
Justin Von Löwe Kiedrowski

Ground of Aces: Luftkrieg trifft Basebuilding im Early Access

Mit Ground of Aces ist ein neues Aufbau-Strategiespiel auf Steam gelandet, das Genre-Fans und Geschichtsinteressierte gleichermaßen ansprechen dürfte. Der schweizerisch-polnische Indie-Entwickler Blindflug Studios hat das