Es ist wieder so weit – die Gamescom 2025 steht vor der Tür, und wir können es kaum erwarten, endlich wieder mit tausenden Gleichgesinnten durch die Hallen zu strömen, neue Spiele anzutesten und mit Entwickler:innen ins Gespräch zu kommen. Dieses Jahr verspricht episch zu werden – und unser Team hat sich einige ganz besondere Highlights herausgepickt, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft.
Hier sind unsere absoluten Favoriten der Gamescom 2025:
Crimson Desert (Halle 6)
Nach langem Warten und mehreren Verschiebungen ist es endlich so weit: Pearl Abyss zeigt uns auf der Gamescom 2025 eine fast finale Version von Crimson Desert. Der Mix aus mittelalterlicher Open-World-Action, spektakulären Kämpfen und filmreifer Inszenierung lässt unsere Herzen höherschlagen. Wer Black Desert mochte, wird hier vermutlich seinen neuen Favoriten finden – nur roher, emotionaler und intensiver.
Resident Evil 9 (Halle 9)
Capcom bringt mit Resident Evil 9: Requiem den nächsten Gänsehaut-Garant – und diesmal können alle Messebesucher selbst Hand anlegen: In Halle 9 wartet ein großer Stand mit spielbarer Demo. Das Spiel wurde bereits auf dem Summer Game Fest angekündigt und erscheint im Februar 2026 – also perfekte Zeit, um jetzt erste Eindrücke zu sammeln. Die Demo soll eine frühe Passage aus dem Spiel zeigen, mit düsterer Atmosphäre, neuen Gegnern und einem überarbeiteten Erkunden-Kampf-Mix. Pflicht stopp für Horror-Fans!
Silent Hill F (Halle 7)
Mit Silent Hill F wagt Konami einen mutigen Schritt: Der psychologische Horror wandert erstmals in ein historisches Japan – und kombiniert düstere Narrative mit surrealem Body-Horror. Die Demo auf der Messe soll nicht für schwache Nerven sein. Für uns definitiv eines der spannendsten Experimente dieses Jahr.
Anno 117: Pax Romana (Halle 6)
Ubisoft sorgt für die Überraschung des Jahres: Anno 117 verlegt die beliebte Aufbauserie ins Römische Reich! Handelsrouten entlang des Mittelmeers, Städtebau zwischen Aquädukten und Legionen – das klingt nach einem Strategie-Paradies. Für Fans der Serie ein absolutes Muss – und auch für Neulinge ein möglicher Einstiegspunkt.
World of Warcraft: Midnight (Halle 8)
Midnight ist der zweite Teil der Worldsoul-Saga – und obwohl bisher kaum Infos zum Inhalt bekannt sind, wird es auf der Opening Night Live offiziell enthüllt. Blizzard bringt eine anspielbare Version mit auf die Gamescom – und wir sind extrem gespannt, wohin die Reise in dieser Erweiterung geht. Ein neues Gebiet? Eine neue Klasse? Eine neue Bedrohung? Nichts ist sicher – außer: Midnight wird für viele der erste große WoW-Höhepunkt seit Langem.
Battlefield 6 (Halle tba)
Battlefield 6 wurde bereits offiziell enthüllt – und das bisher gezeigte Gameplay lässt Fan-Herzen höher schlagen. Die Devise: Zurück zu den Wurzeln, inspiriert von Battlefield 3 und 4. Moderne Kriegsführung, großflächige Zerstörung, Squad-Taktik und massive Multiplayer-Schlachten stehen im Fokus. Am 31. Juli soll es neue Details zum Multiplayer geben – und eine Beta vor der Gamescom 2025 ist sehr wahrscheinlich. Auf der Messe selbst wird das Spiel wahrscheinlich anspielbar sein.
Onimusha: Way of the Sword (Halle 9)
Capcom bringt Onimusha zurück! Der neue Teil Way of the Sword setzt auf Soulslike-Elemente, klassische Dämonen-Action und knallharte Duelle im feudalen Japan. Die ersten Trailer deuten auf ein düsteres, forderndes Abenteuer hin – wir freuen uns auf stylische Kämpfe und nostalgisches Flair.
Reanmial (Halle 7)
Noch liegt vieles im Nebel, aber die ersten Gameplay-Szenen zu Reanmial haben uns sofort an Titel wie Little Nightmares erinnert: Ein düsteres, visuell verstörendes Horror-Erlebnis mit starkem Stil, albtraumhaften Kreaturen und einer unklaren Realität. Keine Lebenssimulation – sondern eher ein gruseliger Trip durch eine Welt, in der Logik und Sicherheit längst verschwunden sind. Wer auf atmosphärische Horror-Plattformer steht, sollte hier definitiv genauer hinsehen.
Gothic Remake (Halle 7)
Das Warten hat ein Ende: Das Gothic Remake ist zurück auf der Gamescom 2025 – diesmal mit einer deutlich fortgeschritteneren Version. Die Minenkolonie sieht düsterer, lebendiger und brutaler aus denn je. Die Dialoge bleiben frech, das Kampfsystem wurde überarbeitet – und das Lagerleben? Immer noch genauso dreckig wie damals.
The Blood of Dawnwalker (Halle 6)
Ein Geheimtipp, der sich auf der Messe zum absoluten Überraschungshit mausern könnte: The Blood of Dawnwalker verspricht düstere Vampir-Fantasy in einer offenen, gotisch angehauchten Welt. Entscheidungen beeinflussen hier nicht nur die Story, sondern auch dein Wesen – Mensch, Vampir oder etwas dazwischen? Die Mischung aus RPG, Soulslike-Gameplay und atmosphärischem Storytelling macht dieses Spiel zu einem echten Highlight für Fans von Vampyr und düsteren Erzählwelten. Wir sind heiß auf das erste Anspielen – und hoffen, bis dahin nicht gebissen zu werden.
Die Gamescom 2025 ist ein wahres Fest für Fans von düsteren Welten, epischen Geschichten und nostalgischen Comebacks. Ob Horror, Strategie, Rollenspiel oder Action – für jeden ist etwas dabei. Wir werden für euch natürlich live von der Messe berichten, Eindrücke sammeln und alle Überraschungen mitnehmen.
Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Seite der Gamescom oder auf Playwave.de.