Pokémon Sleep Jubiläum – Zwei Jahre Schlaf und Pokémon-Forschung
Im Juli 2025 feiert Pokémon Sleep sein zweijähriges Jubiläum – ein beachtlicher Meilenstein für die App, die seit ihrem Start 2023 bereits über 20 Millionen Mal heruntergeladen wurde. Zum Pokémon Sleep Jubiläum stehen große Ingame-Events an, neue Pokémon aus der Hoenn-Region feiern ihr Debüt, und tägliche Boni sorgen für Extra-Motivation. Alle Details zum Event und was Spieler erwartet, gibt’s hier im Überblick.
Das Pokémon Sleep Jubiläum: Alle Inhalte im Überblick
Das Jubiläum wird in zwei Etappen gefeiert – mit jeder Menge Belohnungen und dem ersten Auftritt der beliebten Starter aus Hoenn: Geckarbor, Flemmli und Hydropi.
Vorfeier: 07.–14. Juli 2025
Bereits eine Woche vor dem eigentlichen Jubiläum startet die Vorfeier. In dieser Phase tauchen die bekannten Starter Felori, Krokel und Kwaks aus dem ersten Jubiläumsevent häufiger in der Schlafforschung auf. Zusätzlich gibt es tägliche Boni:
- 150 Bonus-Schlafpunkte pro Tag
- 1,5× Traumsplitter bei der Schlafforschung
- Größerer Kochtopf – mehr Platz für Zutaten, effizienteres Kochen
- Unabhängige Schlaftyp-Pokémon – auch Pokémon anderer Typen erscheinen
Jubiläums-Event: 14.–28. Juli 2025
Ab dem 14. Juli um 15:00 Uhr beginnt das Herzstück des Events: die Feier zum Pokémon Sleep Jubiläum. Hier tauchen zum ersten Mal die Hoenn-Starter Geckarbor, Flemmli und Hydropi im Spiel auf – bekannt aus Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd.
Die Boni der Vorwoche bleiben erhalten, zusätzlich können Spieler in allen Regionen auf neue Pokémon treffen – ein echter Anreiz für Sammler.
Diese Pokémon erscheinen häufiger – Regionen im Detail
Während des Events ändern sich die Pokémon-Vorkommen abhängig vom Gebiet. So kann gezielt geforscht werden:
- Grasgrün-Insel: Felori, Krokel, Kwaks
- Cyan-Strand: Krokel, Lokroko, Skelokrok, Kwaks, Bailonda
- Taupe-Höhle: Krokel, Lokroko, Skelokrok
- Lapislazuli-See: Felori, Kwaks, Bailonda
- Altgold-Kraftwerk: Alle Jubiläums-Pokémon von oben
Ein klarer Vorteil für alle, die ihre Teams strategisch aufbauen oder bestimmte Entwicklungsreihen vervollständigen möchten.
Für welche Spieler ist das Pokémon Sleep Jubiläum interessant?
Das Event ist nicht nur für erfahrene Pokémon Sleep-Spieler spannend, sondern auch ideal für Neueinsteiger. Diese Gruppen profitieren besonders:
- Neue Spieler, die von den täglichen Belohnungen profitieren möchten
- Sammler, die gezielt auf Hoenn-Starter hinarbeiten wollen
- Min-Max-Fans, die ihre Kochtöpfe und Schlafpunkte optimieren
- Gelegenheitsspieler, die entspannt durch tägliches Schlaftracking Fortschritte machen wollen
Mit den verbesserten Boni und neuen Pokémon lohnt sich der Einstieg oder Wiedereinstieg jetzt besonders.
Gibt es Trailer oder Extras zum Jubiläum?
Ein offizielles Video zum Event wird bald auf dem Pokémon YouTube-Kanal veröffentlicht. Außerdem gibt es im Spiel zusätzliche Inhalte wie:
- Event-Missionen
- Zeitlich begrenzte Forschungsaufgaben
- Exklusive Belohnungen durch tägliches Einloggen
Vorbestellerboni oder Sammlereditionen sind aktuell nicht angekündigt. Da Pokémon Sleep aber regelmäßig mit Inhalten überrascht, lohnt sich ein Blick in die offiziellen Neuigkeiten im Spiel oder auf pokemon.de/sleep.
Fazit: Pokémon Sleep Jubiläum liefert starke Gründe zum Dranbleiben
Das Pokémon Sleep Jubiläum zeigt, wie lebendig die App zwei Jahre nach ihrem Launch noch ist. Die Kombination aus neuen Pokémon, täglichen Belohnungen und flexibler Forschung macht das Event zu einem Highlight im Sommer 2025. Vor allem das Debüt der Hoenn-Starter bringt frischen Wind für alle Schlaftrainer.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen – oder zurückzukehren.
Download Pokémon Sleep kostenlos im App Store oder bei Google Play.
Und bleib stehts auf dem Laufenden indem du in unsere anderen Artikel zu Pokémon schaust!