Im Pokémon-TCG-Pocket steht das erste große Update der Tauschfunktion an – und es bringt gleich mehrere tiefgreifende Änderungen mit sich. Ab dem 29. Juli 2025 wird die bisher stark kritisierte Mechanik mit Tauschmarken überarbeitet, Funkelstaub übernimmt als neue Währung. Gleichzeitig führt das Spiel eine neue Wunschlisten-Funktion ein, die den Handel unter Spielern deutlich einfacher gestalten soll.
Das Update ist ein direktes Ergebnis des Spieler-Feedbacks der letzten Monate – und könnte den Tausch endlich so umsetzen, wie es sich viele Sammler seit Launch gewünscht haben.
Pokémon-TCG-Pocket wird um einiges flexibler für Sammler
Das Pokémon-TCG-Pocket war Anfang 2025 mit großem Hype gestartet, doch besonders die Tauschfunktion entwickelte sich schnell zum Streitpunkt. Die ursprüngliche Idee, seltene Karten in Tauschmarken umzuwandeln, sorgte für Frust: Wer doppelte Exemplare hatte, konnte sie nicht sinnvoll verwenden, ohne wichtige Ressourcen zu opfern.
Nun reagiert The Pokémon Company mit einem klaren Schnitt: Ab 29. Juli 2025 um 23:00 Uhr (PDT) verschwinden die Tauschmarken vollständig aus dem Spiel. Stattdessen kommt Funkelstaub (im Englischen: Shinedust) zum Einsatz – ein Rohstoff, der bisher keine echte Funktion hatte. Die Umstellung betrifft Karten der Seltenheiten ♦♦♦, ♦♦♦♦ und ★.
Highlights des Updates: Wunschliste, Umwandlung, neue Tauschwährung
Die Wunschliste – gezielt Karten suchen
Mit dem kommenden Patch können Spieler bis zu 20 Karten auf eine persönliche Wunschliste setzen. Davon lassen sich bis zu drei Wunschkarten direkt im Profil anzeigen, um anderen Spielern ihre Tauschinteressen transparent zu machen. Das Feature erleichtert die Suche nach passenden Tauschpartnern erheblich – ein lang ersehnter Quality-of-Life-Zuwachs.
Abschied von den Tauschmarken
Die Tauschmarken werden abgeschafft und lassen sich in wertvolle Gegenstände umwandeln:
- 1x Tauschmarke → 1x Pack-Sanduhr (maximal 60 Tauschvorgänge)
- 1x Tauschmarke → 10x Funkelstaub (unbegrenzt)
- 10x Tauschmarken → 100x Funkelstaub (unbegrenzt)
- 100x Tauschmarken → 1.000x Funkelstaub (unbegrenzt)
Besonders erfreulich: Doppelte Karten aus Boostern liefern künftig die doppelte Menge Funkelstaub. Wer bisher viel gesammelt hat, wird also direkt belohnt.
Zeitraum ohne Tauschmöglichkeit
Für die Umstellung geht die Tauschfunktion temporär offline. Vom 24. Juli bis zum 29. Juli 2025 ist kein Kartentausch möglich – stellt also sicher, dass ihr alle wichtigen Trades rechtzeitig abschließt.
Für wen ist das Pokémon-TCG-Pocket Update besonders relevant?
Das kommende Update richtet sich an aktive Sammler und wettbewerbsorientierte Spieler, die regelmäßig Karten tauschen oder gezielt bestimmte Decks aufbauen wollen. Aber auch Einsteiger profitieren: Die bisher komplizierte Mechanik mit Tauschmarken war für viele Neulinge nicht transparent genug. Mit Funkelstaub und klarer Wunschübersicht wird das System deutlich zugänglicher.
Und wer ohnehin gerne Booster öffnet, kann sich nun über mehr Belohnungen für doppelte Karten freuen – ein cleverer Anreiz für langfristiges Engagement.
Fazit: Pokémon-TCG-Pocket bekommt das Tauschsystem, das es verdient
Mit dem kommenden Update macht das Pokémon-TCG-Pocket einen wichtigen Schritt in Richtung Fairness und Nutzerfreundlichkeit. Die Einführung von Funkelstaub, die Abschaffung der sperrigen Tauschmarken und die clevere Wunschliste sorgen dafür, dass der Handel endlich Spaß macht – ganz ohne Frust.
Wer bereits Karten gesammelt hat, kann durch den Umtausch-Mechanismus zusätzlich profitieren. Spieler, die bislang vom Tauschsystem abgeschreckt wurden, haben nun einen neuen Grund, in die App zurückzukehren.
Offizielle Informationen und Updates findet ihr direkt bei The Pokémon Company. Wenn ihr mehr dazu lesen wollt, schaut gern in unseren anderen Artikeln vorbei.