Back 4 Blood – Roadmap mit Verbesserungen enthüllt

Back 4 Blood

Warner Bros. Games und Turtle Rock Studios veröffentlichten eine Roadmap für zukünftige Inhalte von Back 4 Blood*, die im Verlauf des Jahres und der nahen Zukunft erhältlich sein werden, sowie Details zu kostenlosen Updates und dem Jahrespass bietet. Anstehende kostenlose Updates enthalten unter anderem den Offline-Solo-Modus mit Kampagnenfortschritt, neue Schwierigkeitsstufen, einen neuen Koop-Modus, neue Karten und Kartentypen, ein saisonales Feiertagsevent und vieles mehr.

Inhalte der Roadmap

Die Roadmap weist zudem auch auf die erste Erweiterung des Back 4 Blood-Jahrespasses mit dem Namen „Terrortunnel“ hin, die im nächsten Jahr erhältlich sein wird. „Terrortunnel“ wird neue Story-Inhalte, Cleaner, Infizierte, Aktivitätstypen, Waffen, Karten und exklusive Skins enthalten. Weitere Informationen zu der Erweiterung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Der Jahrespass enthält „Terrortunnel“ sowie zwei weitere Erweiterungen und ist ab sofort für 39,99 € (UVP) oder als Teil der Back 4 Blood: Deluxe Edition (nur digital) für 99,99 € (UVP) und der Back 4 Blood: Ultimate Edition für 109,99 € (UVP) verfügbar.

Auflistung aller anstehenden kostenlosen Updates:
•    Solo-Offline-Kampagnenfortschritt
•    Neue Versorgungslinien
•    Übungsgelände für Infizierte
•    Saisonales Feiertagsevent
•    Neuer Schwierigkeitsgrad
•    Neuer Koop-Modus
•    Neuer Kartentyp
•    Neue Spieler- & Korruptionskarten
•    Nahkampfupdates
•    Verbesserungen der Spielqualität
•    Fehlerbehebungen

Über Back 4 Blood

Back 4 Blood ist ein Koop-Zombie-Egoshooter von den Machern der von Kritikern gefeierten Franchise Left 4 Dead, mit einer Kombination aus dynamischer Koop-Kampagne, spannendem Gameplay und beinah grenzenlosem Wiederspielwert, die mit bis zu vier Spielern online gespielt werden kann sowie einzigartigem PvP-Kampferlebnis. Die Geschichte von Back 4 Blood beginnt nach einem katastrophalen Ausbruch, bei dem der Großteil der Menschheit entweder getötet oder mit dem parasitären Teufelswurm infiziert wurde. Spieler können in die Rolle eines durch unaussprechliche Ereignisse abgehärtet Apokalypse-Veteranen schlüpfen und sich einer mutigen Gruppe von Cleanern anschließen, um für die letzten Menschen und gegen die Infizierten zu kämpfen und die Welt zurückzuerobern.

Back 4 Blood ist für Xbox Series X|S, Xbox One-Konsolen, PlayStation 5, PlayStation 4 und PC verfügbar.

Trending

Social Media

Werbung - Bei Amazon bestellen*

Dunkle Wolken ziehen in diesem Fantasy Epos auf. Bestellt jetzt und erlebt eine packende Geschichte mit einzigartigen Charakteren!

Aktuelles Youtube Video

Reviews

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp
Email

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lysfanga

Lysfanga – Gamescom 2023 Vorschau

Dieses Jahr wurde das Indie Spiel Lysfanga angekündigt, das eine sehr interessante Zeit-Mechanik in das Fast Paced Action Gameplay einbringt. Bereits zur Ankündigung erregte das

Foamstars – Gamescom 2023 Vorschau

Auf der gamescom hatten wir die Möglichkeit den bunten farbenfrohen Schaum-Shooter Foamstars einmal selbst auszuprobieren und ein paar spannende Matches gegen Branchenkollegen auszutragen. Der oftmals

Alex

Alex

Hallo zusammen, ich bin Alex, Chefredakteur und Leiter von Playwave. Auf dieser neuen Seite möchten wir dich täglich mit den neusten News aus dem Gaming Segment versorgen. 🙂
Lysfanga
Alexander Breuer

Lysfanga – Gamescom 2023 Vorschau

Dieses Jahr wurde das Indie Spiel Lysfanga angekündigt, das eine sehr interessante Zeit-Mechanik in das Fast Paced Action Gameplay einbringt. Bereits zur Ankündigung erregte das

Alexander Breuer

Foamstars – Gamescom 2023 Vorschau

Auf der gamescom hatten wir die Möglichkeit den bunten farbenfrohen Schaum-Shooter Foamstars einmal selbst auszuprobieren und ein paar spannende Matches gegen Branchenkollegen auszutragen. Der oftmals