Fortnite – Kapitel 4 mit neuer Insel und Unreal Engine 5.1 gestartet

Fortnite

Fortnite Kapitel 4 ist ab sofort live und basiert jetzt auf der Unreal Engine 5.1. Das neue Kapitel bringt auch eine komplett neue Insel zum Erkunden, verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen und eine frische Auswahl neuer Waffen. Mit dabei ist natürlich auch ein Battle Pass, dieses Mal mit unter anderem Geralt von Riva und dem Doom Slayer. Die Ankunft von Kapitel 4 erfolgt kurz nach dem Finale von Kapitel 3: Zersplittert.

Folgendes erwartet alle, die sich in das Kapitel 4 von Fortnite stürzen:

  • Eine neue Insel: Nach den Ereignissen im Finale von Kapitel 3 hat sich eine neue Insel gebildet. Zu ihren Schauplätzen gehören eine hoch aufragende Burg namens Die Zitadelle, die Brutale Bastion in den schneebedeckten Bergen, weitläufiges Ackerland in den Rasenden Feldern und vieles mehr.
  • Erweiterte Fähigkeiten: In bestimmten Abständen im Spiel erhalten Spieler:innen eine zufällige Auswahl von zwei Realitätserweiterungen, mit denen das persönliche Spiel angepasst werden kann. Je länger man im Spiel bleibt, desto mehr von ihnen können gesammelt werden. Realitätserweiterungen bleiben bis zum Ende eines Matches erhalten und können zum Beispiel so aussehen:
    • Leichte Finger: Lässt Waffen mit leichter Munition schneller nachladen.
    • Luftikus: Erlaubt den Wiedereinsatz des Hängegleiters für den Rest des Matches.
  • Ein neuer Battle Pass: Mit dem Kauf des Battle Passes dieser Saison schalten Spieler:innen sofort Selene, den „Star der Show“ frei. Später im Battle Pass können zudem der Doom Slayer und Der Zeitlose freigeschaltet werden. Im weiteren Verlauf können Spieler:innen außerdem den wohl beliebtesten Monsterjäger freischalten: Geralt von Riva.
  • Fortnite der nächsten Generation mit der Unreal Engine 5.1: Fortnite Battle Royale nutzt jetzt die neuesten Features der Unreal Engine 5 – wie Nanite, Lumen, Virtual Shadow Maps und Temporal Super Resolution – über die Unreal Engine 5.1.

 

Trending

Social Media

Werbung - Bei Amazon bestellen*

Dunkle Wolken ziehen in diesem Fantasy Epos auf. Bestellt jetzt und erlebt eine packende Geschichte mit einzigartigen Charakteren!

Aktuelles Youtube Video

Reviews

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp
Email

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lysfanga

Lysfanga – Gamescom 2023 Vorschau

Dieses Jahr wurde das Indie Spiel Lysfanga angekündigt, das eine sehr interessante Zeit-Mechanik in das Fast Paced Action Gameplay einbringt. Bereits zur Ankündigung erregte das

Foamstars – Gamescom 2023 Vorschau

Auf der gamescom hatten wir die Möglichkeit den bunten farbenfrohen Schaum-Shooter Foamstars einmal selbst auszuprobieren und ein paar spannende Matches gegen Branchenkollegen auszutragen. Der oftmals

Alex

Alex

Hallo zusammen, ich bin Alex, Chefredakteur und Leiter von Playwave. Auf dieser neuen Seite möchten wir dich täglich mit den neusten News aus dem Gaming Segment versorgen. 🙂
Lysfanga
Alexander Breuer

Lysfanga – Gamescom 2023 Vorschau

Dieses Jahr wurde das Indie Spiel Lysfanga angekündigt, das eine sehr interessante Zeit-Mechanik in das Fast Paced Action Gameplay einbringt. Bereits zur Ankündigung erregte das

Alexander Breuer

Foamstars – Gamescom 2023 Vorschau

Auf der gamescom hatten wir die Möglichkeit den bunten farbenfrohen Schaum-Shooter Foamstars einmal selbst auszuprobieren und ein paar spannende Matches gegen Branchenkollegen auszutragen. Der oftmals