Lost Judgment – Nachfolger mit Trailer und Release offiziell angekündigt

Lost Judgment

SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio kündigten in einem offiziellen Stream Lost Judgment an, den Nachfolger des beliebten Judgment. Lost Judgment wird vom Studio entwickelt, das auch für die Yakuza-Serie verantwortlich ist. Der Titel verbindet Detektivarbeit, Film-Noir-Flair und actionreiche Kämpfe zu einem Mystery-Thriller mit Takayuki Yagami als Protagonisten – einem Privatdetektiv, der diejenigen verteidigt, welche nicht vom Gesetz geschützt werden.

Lost Judgment erscheint am 24. September 2021 für die Next-Gen-Plattformen PlayStation 5 und Xbox Series X|S, sowie PlayStation 4 und Xbox One. Der Titel wird in Kürze bei teilnehmenden Händlern vorbestellbar* sein.

Lost Judgment wird vom Studio entwickelt, das auch für die Yakuza-Serie verantwortlich ist. Der Titel verbindet Detektivarbeit, Film-Noir-Flair und actionreiche Kämpfe zu einem Mystery-Thriller mit Takayuki Yagami als Protagonisten – einem Privatdetektiv, der diejenigen verteidigt, welche nicht vom Gesetz geschützt werden.

Features von Lost Judgment

Die Macher sprechen von folgenden Features in ihrem Nachfolger:

  • Law und Disorder: Lost Judgment versetzt Spieler abermals in die Fußstapfen eines Anwalts, Takayuki Yagami, der zum prügelnden Detektiv wird. Gemeinsam mit seinem Partner, dem Ex-Yakuza Masaharu Kaito, wird das Duo auf ein vermeintlich perfektes Verbrechen angesetzt, dessen Hauptverdächtiger ein perfektes Alibi zu haben scheint. Was als Rachegeschichte beginnt, führt in ein Gestrick von Verschwörungen, in dem verschiedene Fraktionen das kaputte Rechtssystem zu ihrem Vorteil ausnutzen wollen. Doch während die Anzahl der Opfer steigt und Yagami der Wahrheit immer näher kommt, muss er sich zunehmend zwischen Gesetz und Gerechtigkeit entscheiden.
  • Freeform-Combat: Yagami’s Kampffertigkeiten ermöglichen es, mit jeder Situation stilvoll umzugehen – egal, ob gegen Gruppen oder Mann-gegen-Mann. Dabei stehen ihm verschiedene Künste zu Verfügung, Harness Crane, Tiger und der neue Snake-Style, ein anmutiger Kampfstil, mithilfe dessen gegnerische Angriffe abgelenkt und gegen sie selbst gerichtet werden können.
  • Yagami’s Ermittlungen führen ihn undercover in eine High-School in Yokohama. Er interagiert mit Schülern aus allen Lebensbereichen und hilft ihnen bei den „School Stories“ genannten Sub-Quests. Diese umfassen auch Mini-Spiele und weitere Aktivitäten, beispielsweise Robotics, Tanzen und vieles mehr…
  • Investigative Action: Yagami’s Arsenal an Detektiv-Tricks erweitert sich durch neue Gadgets, der heimlichen Verfolgung von Verdächtigen und ausgeklügelten Infiltrationsmethoden. Um der Wahrheit näher zu kommen, lässt Yagami kein Stein auf dem anderen.
  • Kein besserer Platz – Spieler erleben in den wuseligen Innenstädten von Tokio und Yokohama ein authentisches Setting, wie es nur RGG-Studio zum Leben erwecken kann. Im Club-SEGA kann der nächste Lieblingstreffpunkt gefunden und Fälle von Stammgästen übernommen werden.

Trending

Social Media

Werbung - Bei Amazon bestellen*

Dunkle Wolken ziehen in diesem Fantasy Epos auf. Bestellt jetzt und erlebt eine packende Geschichte mit einzigartigen Charakteren!

Aktuelles Youtube Video

Reviews

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp
Email

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lysfanga

Lysfanga – Gamescom 2023 Vorschau

Dieses Jahr wurde das Indie Spiel Lysfanga angekündigt, das eine sehr interessante Zeit-Mechanik in das Fast Paced Action Gameplay einbringt. Bereits zur Ankündigung erregte das

Foamstars – Gamescom 2023 Vorschau

Auf der gamescom hatten wir die Möglichkeit den bunten farbenfrohen Schaum-Shooter Foamstars einmal selbst auszuprobieren und ein paar spannende Matches gegen Branchenkollegen auszutragen. Der oftmals

Alex

Alex

Hallo zusammen, ich bin Alex, Chefredakteur und Leiter von Playwave. Auf dieser neuen Seite möchten wir dich täglich mit den neusten News aus dem Gaming Segment versorgen. 🙂
Lysfanga
Alexander Breuer

Lysfanga – Gamescom 2023 Vorschau

Dieses Jahr wurde das Indie Spiel Lysfanga angekündigt, das eine sehr interessante Zeit-Mechanik in das Fast Paced Action Gameplay einbringt. Bereits zur Ankündigung erregte das

Alexander Breuer

Foamstars – Gamescom 2023 Vorschau

Auf der gamescom hatten wir die Möglichkeit den bunten farbenfrohen Schaum-Shooter Foamstars einmal selbst auszuprobieren und ein paar spannende Matches gegen Branchenkollegen auszutragen. Der oftmals