The Witcher 1 – Remake angekündigt

The Witcher Remake

Das Remake, das während des Strategie-Updates des Studios im Oktober unter dem Codenamen “Canis Majoris” angekündigt wurde, wird eine moderne Neuinterpretation von The Witcher aus dem Jahr 2007 sein – dem ersten Spiel der gefeierten RPG-Trilogie von CD PROJEKT RED. Der Titel wird von Grund auf mit der Unreal Engine 5 Technologie entwickelt und wird das Toolset nutzen, das CDPR für die neue Witcher-Saga entwickelt. Das Projekt befindet sich derzeit im Frühstadium der Entwicklung bei Fool’s Theory, einem auf Rollenspiele spezialisierten Entwicklerstudio. Das Team beschäftigt zahlreiche erfahrene Entwickler, die zuvor an The Witcher 2: Assassins of Kings und The Witcher 3: Wild Hunt gearbeitet haben. CD PROJEKT RED übernimmt die komplette kreative Aufsicht.

“Mit The Witcher hat für uns, für CD PROJEKT RED, alles angefangen. Es war das erste Spiel, das wir je gemacht haben, und es war damals ein großer Moment für uns. An diesen Ort zurückzukehren und das Spiel neu zu entwickeln, damit die nächste Generation von Spielern es erleben kann, fühlt sich genauso groß an, wenn nicht noch größer”, sagte Adam Badowski, Head of Studio, CD PROJEKT RED. “Die Zusammenarbeit mit Fool’s Theory bei diesem Projekt ist ebenso aufregend, da einige der Leute dort bereits an den The Witcher-Spielen beteiligt waren. Sie kennen das Ausgangsmaterial gut. Sie wissen, wie sehr sich die Spieler auf das Remake gefreut haben, und sie wissen, wie man unglaubliche und ambitionierte Spiele macht. Und obwohl es noch einige Zeit dauern wird, bis wir mehr über und aus dem Spiel verraten können, weiß ich, dass sich das Warten lohnen wird.”

“Ich freue mich sehr, dass sich meine beruflichen Wege wieder mit meinen Entwicklerkollegen aus der Zeit der Zusammenarbeit an The Witcher 2 und The Witcher 3 gekreuzt haben. Besonders, wenn es sich um ein Remake eines Projekts handelt, das uns so sehr am Herzen liegt”, so Jakub Rokosz, CEO von Fool’s Theory. “Wir freuen uns, mit CD PROJEKT RED zusammenzuarbeiten, und unser Ziel ist es, den Spielern ein weiteres großartiges Spiel der kultigen Witcher-Serie zu liefern.”

Einen Releasetermin gibt es noch nicht. Auch Plattformen sind derzeit nicht bekannt. Man darf aber davon ausgehen, dass zumindest PS5, Xbox Series X|S und der PC versorgt werden.

Trending

Social Media

Werbung - Bei Amazon bestellen*

Dunkle Wolken ziehen in diesem Fantasy Epos auf. Bestellt jetzt und erlebt eine packende Geschichte mit einzigartigen Charakteren!

Aktuelles Youtube Video

Reviews

Facebook
Twitter
Reddit
WhatsApp
Email

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lysfanga

Lysfanga – Gamescom 2023 Vorschau

Dieses Jahr wurde das Indie Spiel Lysfanga angekündigt, das eine sehr interessante Zeit-Mechanik in das Fast Paced Action Gameplay einbringt. Bereits zur Ankündigung erregte das

Foamstars – Gamescom 2023 Vorschau

Auf der gamescom hatten wir die Möglichkeit den bunten farbenfrohen Schaum-Shooter Foamstars einmal selbst auszuprobieren und ein paar spannende Matches gegen Branchenkollegen auszutragen. Der oftmals

Alex

Alex

Hallo zusammen, ich bin Alex, Chefredakteur und Leiter von Playwave. Auf dieser neuen Seite möchten wir dich täglich mit den neusten News aus dem Gaming Segment versorgen. 🙂
Lysfanga
Alexander Breuer

Lysfanga – Gamescom 2023 Vorschau

Dieses Jahr wurde das Indie Spiel Lysfanga angekündigt, das eine sehr interessante Zeit-Mechanik in das Fast Paced Action Gameplay einbringt. Bereits zur Ankündigung erregte das

Alexander Breuer

Foamstars – Gamescom 2023 Vorschau

Auf der gamescom hatten wir die Möglichkeit den bunten farbenfrohen Schaum-Shooter Foamstars einmal selbst auszuprobieren und ein paar spannende Matches gegen Branchenkollegen auszutragen. Der oftmals