Am Abend des 21.01.2021 wurde ein Live Stream von Capcom abgehalten, um das 25. Jubiläum des Resident Evil Franchise zu feiern. Hauptfokus lag hierbei auf dem kommenden achten Teil der Hauptreihe: Resident Evil: Village. Zu diesem Spiel gab es jede Menge neues Bildmaterial zu sehen und viele Infos, die Fans glücklich machen dürften.
Zunächst wurden einige Gameplayszenen gezeigt, die ihr euch weiter unten ansehen könnt. Darin zu sehen sind die Grundmechaniken, sowie erste Gegnertypen und die allgemeine Atmosphäre des Spiels.
Kämpfen, Wegrennen, Sammeln, Rätseln – alles ist dabei
Resident Evil Fans alter Schule dürften sich mit dem achten Teil der Reihe wieder wohler fühlen. Unheimliche Gestalten kommen den Zombies von ihrem Wesen her sehr nahe und nähern sich euch langsam, aber gefährlich. Mithilfe ein paar gut gezielter Schüsse könnt ihr euch diesen aber entgegen stellen. Als Waffen stehen euch erneut Pistolen, Schrotflinten oder Gewehre zur Verfügung. In Village spielt aber auch das Verteidigen eine große Rolle. So sieht man im Gameplay einige Konterszenen, die eure Gegner zurückdrängen.
Außerdem zu sehen sind ein paar Werwolf-artige Zombies sowie unheimliche Ladies, die euch im Schloss verfolgen. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als könnte man diesen mit Schusswaffen wenig anhaben. Im Spiel kommt ihr zudem an Stellen, wo auch wieder stark getüfftelt werden muss. Das Sammeln von Gegenständen und das Inventar-Management sind natürlich auch am Start. Wer noch etwas tiefer einsteigen mag, darf sich auch Gegenstände wie Heiltränke oder Munition craften.
Die First-Person Perspektive wird jedoch beibehalten, da es Spieler noch tiefer in die Atmosphäre ziehen soll. Noch mehr Überblick liefert der neue Trailer:
Maiden Demo exklusiv für PS5
Wer Besitzer einer PlayStation 5 ist, hat die Möglichkeit ab sofort eine Demo von Resident Evil Village herunterzuladen. Die Demo hört auf den Namen “Maiden”. Darin spielt ihr aber nicht Ethan wie im Hauptspiel. Stattdessen möchte man euch mehr mit dem Titel vertraut machen und lässt euch in die Rolle einer Maid schlüpfen, die versucht zu entkommen. Demnach wird es auch keine Kämpfe geben.
Eine weitere Demo ist aber auch für alle anderen Plattformen geplant. Diese soll vor Release noch im Frühjahr veröffentlicht werden. Zum Inhalt ist aber noch nichts bekannt.
Release im Mai, auch für PS4 und Xbox One
Zunächst war das Spiel nur für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC angekündigt. Heute wurde aber zusätzlich bekannt gegeben, dass auch die PlayStation 4 sowie die Xbox One versorgt werden. Habt ihr die PS4 oder Xbox One Version erworben, erhaltet ihr zudem ein kostenfreies Upgrade auf die NextGen Konsolen. Klarheit gibt es jetzt auch, was das Releasedatum angeht. So soll Resident Evil Village schon am 07. Mai 2021 erscheinen. Vorbestellungen werden ebenfalls ab sofort zugelassen.
Vorbestellerboni und Editionen von Resident Evil: Village
Als Vorbestellerbonus erhaltet ihr ein paar Ingame Items. Dazu zählen ein Mr. Raccoon Weapon Charm sowie ein Survival-Ressourcen-Paket, mit dem ihr in den ersten Spielstunden besser über die Runden kommt.
Auch wurden die verschiedenen Editionen enthüllt. Zunächst wurde die Digital Deluxe Edition genannt. Neben dem Standard Spiel sind spezielle RE7 Filter, eine besondere Saferoom Musik, ein noch höherer Schwierigkeitsgrad, eine Mr. Everywhere Figur, ein Save Device, die Waffe Albert01 Chris und “The Tragedy of Ethan Winters” enthalten.
Darüber hinaus wurde auch eine Collectors Edition gezeigt. Diese beinhaltet alle Inhalte aus der Digital Deluxe Edition und zusätzlich ein paar physische Extras. Im Detail sind das:
- Figur von Chris Redfield
- Steelbook
- Artbook
- Code für das Trauma-Pack-Upgrade
- Poster mit Karte der Spielwelt
- Box für sämtliche Inhalte der Collector’s Edition
Re:Verse – Online Spiel gratis dabei
Außerdem ist ein Online Spiel enthüllt worden. Ähnlich wie es schon beim Resident Evil 3 Remake der Fall war, erhalten jetzt auch alle Besitzer von Resident Evil: Village kostenlos das Online Spiel Re:Verse dazu. Genauere Details zu Re:Verse gibt es in diesem Beitrag.